Das Clublokal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Josef Reschenhofer mit der Begrüßung die Jahresabschlussfeier eröffnete. Besonders erfreulich war es, dass Alois Esterbauer nach seinem Unfall und dem langen Krankenhausaufenthalt anwesend sein konnte.
Kassier Manfred Mauer trug den Kassenbericht vor, zeigte Einnahmen und Ausgaben auf und konnte schlussendlich das leicht positive Jahresergebnis mitteilen. Die Kasse wurde von den Renate und Günter geprüft und für in Ordnung befunden und damit entlastet.
Den Jahresrückblick trug Josef Reschenhofer vor, dieses Mal gab es keine Fotos dazu! Für erweiterte Berichte wurde auf die Homepage verwiesen, da gibt es einiges zu lesen und zu schauen.
Gerhard hatte die abgegebenen Tourenpässe ausgewertet und führte hier die Preisverleihung durch. Der Wanderpokal ging auch heuer wieder an Josef Reschenhofer. Hier ist die Ergebnisliste und das Siegerfoto.
Als nächsten Programmpunkt gab es die Siegerehrung der Clubmeisterschaft. Die ist schon einigen fest in der Hand der Novis, aber dieses Mal war es der Vater, Otti Novi! Franz Weiss als zweiter war leider verhindert, deshalb übernahm Manfred den Trophäenhalter beim Siegerfoto.
Bevor es ans Essen gingen, die Wedls hatten gerade das warme Buffet gebracht, las Hedi eine Weihnachtsgeschichte vor und ein nicht allzu kitschiges Weihnachtslied von den Seern wurde gespielt.
Nach dem Essen wurden die Jubilare und mit kleinen Geschenken beehrt.
Es waren dies:
25 Jahre: Willi Auer und Johann Spitzwieser
40 Jahre: Christine Esterbauer (leider nicht anwesend), Georg Höllbacher, Resi Straßhofer und Karl Werner.
50 Jahre: Ludwig Dicker (leider nicht anwesend), Willi Geisberger und Alois Esterbauer.
Alois richtete dann auch noch persönliche Worte an uns. Auch mit dem Hinweis, dass es im Club von Anfang an die zwei Säulen gab, die Treffen- bzw. Tourenfahrerei und das Rennfahrergeschehen. Und zeigte sich sehr erfreut, dass es jetzt wieder auf der Rennstrecke gefahren wird. Auch das die T-shirts jetzt wieder rot sind, erzeugt in ihm ein Retrofeeling.
Beim Thema „Allfälliges-Diskussion“ gab Josef Reschenhofer zu Bedenken, dass es nächstes Jahr viele Jubilare gibt und das einiges kosten wird. Es herrschte ziemlich einhellig die Meinung, dass es so wie bisher weitergeführt werden soll.
Die Termine für 2025 sind teilweise auch schon festgelegt (Clubmeisterschaft), für die Ausfahrten wurden Vorschläge präsentiert und werden per Whattsapp-Abfrage fixiert.
Als weiteres Thema und hier entsprang wie erwartet ein lebhafte Diskussion: das Jubiläumstreffen. Band oder keine Band, wenn Band dann größeres Zelt. Schlussendlich kam es zur Abstimmung mit dem Ergebnis: Das 50. Motorradtreffen soll schon wieder ein bisschen den Charakter wie früher haben, also mit Live-Band.
Hier endet nun der offizielle Teil, Kekse und Sabines Schaumrollen wurden aufgetischt und die Bar eröffnet.
Weiteres gibt es hier nicht zu schreiben…
Jahresabschlussfeier 2024
Veröffentlicht von